Szanowny użytkowniku,
informujemy, że nasza strona nie jest obsługiwana przez starsze typy przeglądarek internetowych. Rekomendujemy skorzystanie z:

  • Chrome w wersji 60 lub nowszej
  • Firefox w wersji 60
  • iOS w wersji 12
  • Safari w wersji 12
  • Microsoft Edge

Termine für Beschwerden, Reklamationen und Anträge auf Rückerstattung der Fahrkartenkosten

Wir sorgen dafür, dass die Reisenden mit unseren Dienstleistungen zufrieden sind. Wenn Sie jedoch einen Grund für Reklamation haben, finden Sie hier alle Informationen über ihre Termine.

Was ist die Grundlage für die Antragstellung?

Der Reisende oder eine berechtigte Person kann beim Transportunternehmen:

  1. einen Antrag auf vollständige bzw. Teilerstattung für unbenutzten Fahrschein (Fahrschein) stellen;
  2. einen Widerspruch stellen, wenn er mit dem Inhalt der Zahlungsanforderung nicht einverstanden ist und nachweisen kann, dass er im Besitz eines gültigen Reisedokuments bzw. eines Dokuments war, das für die kostenlose oder ermäßigte Fahrt berechtigt.

Wie stellt man den Antrag und was soll er enthalten?

Der Antrag wird in schriftlicher Form gestellt und soll folgende Angaben enthalten:

  1. Datum der Anfertigung;
  2. Namen und Adresse des Transportunternehmens;
  3. Vornamen und Namen (Bezeichnung) und Wohnsitz (Firmensitz) des Antragstellers;
  4. Gegenstand der Erstattung mit Begründung;
  5. Geldbetrag, der erstattet werden soll, für jedes Reisedokument (Fahrschein) einzeln;
  6. Liste der beigefügten Dokumente;
  7. Unterschrift der für die Reklamation berechtigten Person.

Dem Antrag sollen beigefügt werden, entsprechend dem Gegenstand der Erstattung, Originalbelege über den Abschluss des Beförderungsvertrags (insbesondere der Fahrschein für die Fahrt) sowie Originale oder beglaubigte Kopien anderer Dokumente bezüglich der Art und Höhe der Erstattung – darunter Nachweise der Berechtigung für kostenlose oder ermäßigte Fahrt. Das Obige bezieht sich nicht auf Online-Tickets.

Wenn der Antrag die oben genannten Bedingungen nicht erfüllt, bittet der Transportunternehmen den Kunden um die Vervollständigung der Dokumente innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Aufforderung, sollten die Dokumente nicht vervollständigt werden, wird der Antrag nicht bearbeitet. Als Datum der Reklamationsstellung gilt das Datum des Eingangs der vervollständigten Reklamation beim Transportunternehmen.

Für die schnellere Überweisung des Betrages, der im Fall der Anerkennung der Reklamation bewilligt wird, empfehlen wir Ihnen, im Antrag den Namen der Bank und die Kontonummer anzugeben.

Termine für Einreichen von Reklamationen, Beschwerden und Anträgen an die PKP Intercity?

  1. innerhalb von 7 Tagen ab Tag der Fahrt: Reklamationen bezüglich der ausgestellten Zahlungsaufforderung an den Reisenden, der:
    • eine Berechtigung zur entgeltlosen bzw. ermäßigten Fahrt besitzt und im Zug das Dokument, dass diese Berechtigung bestätigt nicht vorgelegt hat, oder
    • eine gültige Namensfahrkarte ( z.B.eine Streckenfahrkarte) besitzt, die er während der Fahrt nicht gezeigt hat;
  2. innerhalb eines Monats nach dem Ablauf der Gültigkeit des Fahrscheins einen Antrag auf die Erstattung des Preises für einen Fahrschein für die Fahrt im internationalen Verkehr;
  3. innerhalb von 3 Monaten ab Erhalt der Zahlungsaufforderung: Reklamationen/Anträge bezüglich der ausgestellten Zahlungsaufforderungen, ausgestellt im Zug aufgrund der Beförderung von Personen bzw. Sachen/ Tieren;
  4. innerhalb 1 Jahres nach dem Ende der Reise: Reklamationsaufträge bezüglich der Erstattung des Preises für vollständig oder teilweise unbenutzte Fahrscheine.

Wo stellt man den Antrag?

  • Persönlich in unserem Kundenzentrum (Centrum Obsługi Klienta, COK)otwiera się w nowym oknie oder an jedem Fahrkartenschalter, der für den Verkauf von Fahrscheinen ‘PKP Intercity’ berechtigt ist (mit dem Logo ‘PKP Intercity’ versehen).
  • Schriftlich

    Im Fall von Aufträgen auf Erstattung des Preises für vollständig oder teilweise unbenutzte Fahrscheine sollen die Briefe an folgende Adresse geschickt werden:

    PKP Intercity S.A.
    Biuro Obsługi Klienta
    Aleje Jerozolimskie 142 A, 02-305 Warszawa

    Im Fall von Widersprüchen gegen Zahlungsaufforderungen, die im Zug im Zusammenhang mit der Beforderung von Menschen oder Gütern/Tieren ausgestellt wurden, sollen die Briefe an folgende Adresse geschickt werden:

    PKP Intercity S.A.
    Biuro Rachunkowości
    Aleje Jerozolimskie 142 A, 02-305 Warszawa
  • Per Email

    Aufträge auf Erstattung des Preises für vollständig oder teilweise unbenutzte Fahrscheine - reklamacje@intercity.pl

    Widersprüche gegen Zahlungsaufforderungen, die im Zug im Zusammenhang mit der Beforderung von Menschen oder Gütern/Tieren ausgestellt wurden - wezwania@intercity.pl

Die Meldung per Email bezieht sich auf Fälle, in denen keine Originalbelege erforderlich sind.

Sollte sich bei der Bearbeitung des Auftrags herausstellen, dass die der Reklamation beigefügten Dokumente in elektronischer Form nicht ausreichend sind, wird der Antragsteller gebeten, die fehlenden Formalitäten zu ergänzen und die Originalbelege über den Abschluss des Beförderungsvertrags (Fahrscheine) sowie entsprechend beglaubigte Kopien der Dokumente bezüglich der Art und Höhe der Erstattung nachzureichen.

Wie lange dauert die Bearbeitung des gestellten Antrags?

Im Fall von Aufträgen auf Erstattung des Preises für vollständig oder teilweise unbenutzte Fahrscheine für Fahrten im Inlandsverkehr bekommt der Auftragsteller eine Antwort nicht später als innerhalb von 30 Tagen nach Eingang des Auftrags.

Im Fall der Fahrten im internationalen Verkehr innerhalb von drei Monaten.