Spezifikation und Dienstleistungen
Die am meisten komfortable Kategorie der Züge Express InterCity Premium (EIP) wird von 20 Zügen ED250 (Pendolino) bedient. Die Züge EIP verbinden die Dreistadt (Gdansk, Gdynia, Sopot) und Warszawa mit den südlichen Metropolen (Kraków, Katowice, Wrocław) und führen somit einen völlig neuen Standard der Reisequalität ein. Bei den modernen Zügen ED250 handelt es sich um elektrische Triebzüge mit maximaler Arbeitsgeschwindigkeit von 250 km/h. Die PKP Intercity ist das erste Transportunternehmen im Bereich Mitteleuropa, dessen Züge eine Geschwindigkeit von 200 km/h erreichen.
Express InterCity Premium bietet zwei Klassen: die erste und die zweite. An Bord stehen den Fahrgästen insgesamt 402 Sitzplätze zur Verfügung – 45 in der ersten und 357 in der zweiten Klasse. Ausziehbare Sitze in beiden Klassen, individuelle Beleuchtung sowie Steckdosen an jedem Sitzplatz sorgen für eine komfortable Reise. Am Sessel befinden sich Kleiderhacken sowie Regale für Handgepäck. Ein Teil der Sitze wurde um einen ausklappbaren Tisch angebracht, dadurch entstand eine Vierersitzzone, geeignet für Personen, die zusammen reisen. In den Gängen sowie an den Enden der Wagen befinden sich Regale für Gepäck. Der Zug ist außerdem mit 4 Fahrradständern ausgestattet.
Der Zug wurde an die Bedürfnisse von Blinden sowie Fahrgästen mit Sehbehinderung angepasst – die Sitzplätze sind mit Blindenschrift beschriftet, er ist auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für sie wurde am Eingang in den Wagen eine Rampe eingerichtet, die den Rollstuhlfahrern den Einstieg /Ausstieg erleichtert. Im Zug befindet sich auch eine behindertengerechte Toilette, in der auch ein Wickeltisch angebracht wurde. Im Zug befinden sich gekennzeichnete Plätze für Fahrgäste mit Kindern unter 6 Jahren.
Im Zug steht den Fahrgästen ein Bistrobereich zur Verfügung (befindet sich in der Mitte des Triebwagens), dank WARS wird die Reise zu einem kulinarischen Genuss.
Zusätzlich bekommt jeder Fahrgast einen kleinen Imbiss: in der ersten Klasse zwei Getränke (warm und kalt, zur Auswahl aus dem Sortiment) und einen Snack, in der zweiten Klasse wiederum ein Getränk (warm oder kalt, zur Auswahl aus dem Sortiment).
Länge
|
187,4 m
|
Maximale Breite des Fahrzeugaufbaus
|
2,8 m
|
Maximale Höhe des Fahrzeugs (über dem Schienenkopf)
|
4,1 m
|
Maximale Arbeitsgeschwindigkeit
|
250 km/h
|
Leistung
|
5,500 kW
|
Geschätztes Gewicht des Zuges im Zustand der Betriebsbereitschaft
|
395,5 t
|
Anzahl der Zugteile
|
7
|
Anzahl der Plätze
|
402
|
Anzahl der Züge
|
20
|